Aetti

Aetti
1. Aette, lass die Gojeh (Nichtjuden) gehn! Mämme, lass die Kuchel stehn. (Jüd.-deutsch.) – Tendlau, 998.
Bezieht sich auf einen Vorgang, wobei Mann und Frau sich gegenseitig ermahnen und drückt den Sinn aus: Wie Mann, so Frau.
2. Aette, steh' uf, loss de Hund sitze'. (Jüd.-deutsch.) – Tendlau, 988.
Als strafender Ausruf gegen einen lieblosen Sohn. Von einem Sohne, der den Vater vom Stuhle vertrieben, damit der Hund Platz gewinne.
3. Aette, worum deckt mer die Sicke (Laubhütte) nit mit Sand. (Jüd.-deutsch.) – Tendlau, 1009.
Zur Bezeichnung altkluger Kinder, die nach Dingen fragen, die sich von selbst verstehen.
4. Wär' ich vor mei'm Aette (Vater) kumme', hätt' ich die Mämme (Mama) genumme. (Jüd.-deutsch.) – Tendlau, 871.
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
[Zusätze und Ergänzungen]
5. Der Aetti ist eisder au no öppa hinder der Thür.Kirchhofer, 190.
6. Thiar Atj an Mana eghe Harkiwal, skalt Kualwskan harki.Firmenich, III, 5, 50; Haupt, VIII, 351, 8.
Wer Vater und Mutter nicht gehorchen will, soll dem Kalbfell gehorchen.
7. Wie der Aetti, so die Buebe, wie der Acker, so die Ruebe. (Luzern.)
8. Wo früjar a gûeta n' Atti g'si isch, de is zig a wüeste Hung (Hund). (Bern.) – Zyro, 97.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Acker — 1. Aecker, die ausser der Landwehr liegen, sind schwer zu hüten. 2. Acker um Acker, chuet an Stab. (Appenzell.) 3. Acker und Pflug, Wein und Krug, durstiger Bruder, Zecher und Luder, Rettich und Ruben, Huren und Buben, Hühner und Hahnen, waren… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Lügen — 1. Al lücht de munt, dat herte endoet des nicht. – Tunn., 25. Lügt auch der ⇨ Mund(s.d.), das Herz thut s nicht. (Cor non mentitur, licet os falsissima narret.) 2. Allein lügen am besten. – Lehmann, II, 26, 12; Simrock, 6645. 3. Bai lüget, dai… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”